Trenitalia Gruppo Ferrovie dello Stato

In provincia di Bolzano il trasporto pubblico di persone è caratterizzato dall’integrazione di diversi mezzi di trasporto pubblico in un unico sistema e sono riuniti in un unico sistema tariffario.
Per informazioni su ticket e abbonamenti provinciali: https://www.suedtirolmobil.info/it/tickets

 

In Südtirol ist der öffentliche Personenverkehr durch den Zusammenschluss von verschiedenen öffentlichen Verkehrsmitteln zu einem Verkehrsverbund gekennzeichnet und zu einem einheitlichen Tarifsystem zusammengefasst.
Infos zu Tickets und Abos in der Provinz Bozen unter: https://www.suedtirolmobil.info/de/tickets

Si informano i gentili passeggeri che la Provincia Autonoma di Bolzano con L.P. n. 2/2024 ha decretato nuovi importi delle sanzioni amministrative in Alto Adige che entrano in vigore dal 1°ottobre 2024. Conseguentemente si aggiorna il testo della tariffa n.41/3/Bolzano.

In particolare, si specifica che:

  • per il passeggero che utilizza i servizi pubblici di trasporto sprovvisto di valido titolo di viaggio, o con titolo di viaggio non convalidato o convalidato in maniera irregolare, o senza documento di riconoscimento la sanzione da pagare oltre al prezzo del biglietto singolo passa da €30,00 a €90,00 (se il pagamento avviene dai 0 ai 5 gg. da emissione verbale), da €60,00 a €180,00 più le spese relative al procedimento (se il pagamento avviene dai 5 ai 60 gg. da emissione verbale) e da €240,00 a €600,00 più le spese relative al procedimento (se il pagamento avviene oltre i 60 gg. da emissione verbale);
     
  • l’uso di titoli alterati o contraffatti, oppure ceduti, comporta il pagamento del biglietto ordinario singolo, il ritiro dei titoli, più una sanzione amministrativa che passa da €60,00 a €120,00 (se il pagamento avviene dai 0 ai 5 gg. da emissione verbale), da €120,00 a €240,00 più le spese relative al procedimento (se il pagamento avviene dai 5 ai 60 gg. da emissione verbale), da €400,00 a €800,00 più le spese relative al procedimento (se il pagamento avviene oltre i 60 gg. da emissione verbale);
     
  • per i titolari di un valido titolo di viaggio provinciale nominativo a tempo con tariffa forfettaria o gratuito che vengono trovati sprovvisti della tessera o di un documento di riconoscimento, e che entro 5 giorni lavorativi dall’accertamento dimostrano presso le biglietterie di Bolzano, Bressanone, Brunico, Merano, Ora, S. Candido e Vipiteno il possesso del titolo di viaggio e la propria identità o che, in mancanza di convalida, pagano direttamente a bordo treno (laddove la legge lo consente) oppure entro 5 giorni lavorativi dalla contestazione, l’importo previsto per l’annullamento della sanzione amministrativa passa da €10,00 a €15,00.

Wir informiere die werten Fahrgäste, dass die Autonome Provinz Bozen mit Landesgesetz Nr. 2/2024 neue Verwaltungsstrafen erlassen hat, die in Südtirol ab 1. Oktober 2024 in Kraft treten. Daher wird der Text des Tarifs Nr. 41/3/Bozen aktualisiert.

Insbesondere wird festgelegt, dass:

  • für Fahrgäste, die öffentliche Verkehrsmittel ohne gültigen Fahrschein d.h. ohne Fahrschein, mit einem nicht oder nicht ordnungsgemäß entwerteten Fahrschein oder ohne Personalausweis benutzen, die Verwaltungsstrafe zuzüglich des Fahrpreises für den Einzelfahrschein, von 30,00 € auf 90,00 € (bei Zahlung zwischen 0 und 5 Tagen ab Vorhaltung), von 60,00 € auf 180,00 € zuzüglich der Verfahrenskosten (bei Zahlung zwischen 5 und 60 Tagen nach Ausstellung der Vorbehaltung) und von 240,00 € auf 600,00 € zuzüglich der Verfahrenskosten (bei Zahlung nach mehr als 60 Tage nach Ausstellung des Bußgeldbescheides) erhöht wurde;

  • die Verwendung von abgetretenen oder gefälschten Fahrscheinen oder von Fahrscheinen, die an Dritte weitergegeben wurden, neben der Zahlung des normalen Einzelfahrscheins eine Verwaltungsstrafe nachziehen die von 60,00 auf 120,00 € (bei Zahlung zwischen 0 und 5 Tagen ab Vorhaltung), von 120,00 auf 240,00 € zuzüglich der Verfahrenskosten (bei Zahlung zwischen 5 und 60 Tagen nach Ausstellung der Vorbehaltung), von 400,00 auf 800,00 € zuzüglich der Verfahrenskosten (bei Zahlung über 60 Tage nach Ausstellung des Bußgeldbescheides) erhöht wurde;

  • für Inhaber eines gültigen persönlichen Pauschal- oder Freifahrtscheins der Provinz, die ohne Fahrschein oder Ausweis angetroffen werden und die innerhalb von 5 Werktagen nach der Erhebung bei den Fahrkartenschaltern von Bozen, Brixen, Bruneck, Meran, Auer, Innichen oder Sterzing den Besitz des Fahrausweises und ihrer Identität nachweisen; oder die bei fehlender Entwertung den Fahrpreis direkt im Zug (sofern das Gesetz dies zulässt) oder innerhalb von 5 Werktagen nach der Erhebung bezahlen, wurde der für die Aufhebung der Verwaltungsstrafe vorgesehene Betrag für die Verwaltungsspesen von 10,00 € auf 15,00 € erhöht.